Beschrieb
SFS hatte bereits einen grossen Teil ihrer Dächer mit PV-Modulen belegt. Diese bildeten bereits vorher die grösste zusammenhängende PV-Anlagen des Kantons St.Gallen und trugen rund 10% zum grossen Energiebedarf im Herstellungsprozess der Produkte von SFS bei. Die Lippuner EMT AG durfte einen weiteren Teil vom Dach mit PV-Modulen bestücken, inklusive einem Seilsystem zur Absturzsicherung für Service und Unterhalt. Besondere Herausforderungen waren das komplexe Dach, das teilweise nicht mit Standard-Unterkonstruktionslösungen erschlossen werden konnte, sowie die zahlreichen Verschattungsobjekte, die es zu berücksichtigen galt. Dabei sollten keine Optimierer auf Modulebene eingesetzt werden, sondern das Modulfeld entsprechend mit Kompromissen geschickt platziert und verstringt werden. Zusammen mit den Lippuner-internen Abteilungen Blechverarbeitung und Metallbau konnten massgeschneiderte Lösungen entwickelt werden, um die Module und auch Wechselrichter sicher und zuverlässig zu montieren. Schlussendlich wurden rund 950 PV-Module mit einer Leistung von 415kWp montiert, ohne dass übermässige Ertragsverluste durch partielle Verschattung zu erwarten sind.



