Lippuner als Lehrbetrieb

Lippuner als Lehrbetrieb

Wir suchen junge motivierte Talente, welche eine Top-Ausbildung bei einem der grössten Schweizer Unternehmen für Gebäude- und Energietechnik sowie Blech- und Metallbearbeitung absolvieren möchten. Die Berufsbildung geniesst bei uns einen sehr hohen Stellenwert – fast 50 Lernende bilden wir aktuell aus. 

Unsere Lehrberufe haben Zukunft, denn es gibt noch viel zu tun, die Gebäude der Schweiz klimaneutraler und effizienter zu machen - auch für unsere Umwelt! Unsere kompetenten Berufs- und Praxisbildner lehren dich mit ihrem grossen Know-how alles, was du als Grundlage für eine erfolgreiche Laufbahn benötigst. 

Unter den 15 verschiedenen Lehrberufen findest sicher auch du deinen Traumberuf! Erfahre hier mehr darüber.

Benefits

Wir bieten marktgerechte Löhne, moderne Ausrüstung und überdurchschnittliche Sozialleistungen sowie

Halbtax-Abonnement für alle Lernenden

100% Kostenübernahme für den Schulweg

50% Kostenübernahme für Schulmaterial, Laptop und Mittagessen in der Berufsschule

Semesterprämien für gute Leistungen

Abschlussprämie bei erfolgreichem Lehrabschluss

Einzigartig in der Region: Freitag-Nachmittag frei

Attraktiver Lohn inkl. 13. Monatslohn

Arbeitszeit für Ausbildungseinheiten, Praxisaufträge und Lerndokumentationen

Weitere Benefits

Was bei uns ebenfalls selbstverständlich ist

Ein interessanter, abwechslungsreicher Lehrberuf mit Zukunft

Ausbildung in einem innovativen Familienbetrieb in 3. Generation

Eine umfassende Einführung zu Beginn der Ausbildung

Kompetente, ausgewiesene Fachleute als qualifizierte Berufs- und Praxisbildner, die dich während der gesamten Ausbildungszeit begleiten und zielgerichtet auf einen erfolgreichen Abschluss vorbereiten

Regelmässige Feedbackgespräche mit den Berufs-/Praxisbildnern für deine weitere Entwicklung

Lernende sind Mitarbeitende auf Augenhöhe – bei uns bist du ab Tag 1 Teil des Teams

Eine Ausbildung mit vielen anderen Lernenden, wobei du vom Austausch untereinander profitieren kannst

Sehr gute Chancen auf Weiterbeschäftigung nach der Lehre sowie Entwicklungsmöglichkeiten

Freie Lehrstellen

Lehrjahr

Standort

Lehrstelle
Standort

Schnuppertag

Lehrjahr

Anlagen- und ApparatebauerIn EFZ

Grabs

Lehrjahre

2026

erfahre mehr

AutomatikerIn EFZ

Grabs

Lehrjahre

2026

erfahre mehr

GebäudeinformatikerIn EFZ Fachrichtung Gebäudeautomation

Grabs

Lehrjahre

2026

erfahre mehr

GebäudetechnikplanerIn EFZ Fachrichtung Heizung

Landquart

Lehrjahre

2026

erfahre mehr

GebäudetechnikplanerIn EFZ Fachrichtung Heizung

Grabs

Lehrjahre

2025

2026

erfahre mehr

GebäudetechnikplanerIn EFZ Fachrichtung Lüftung

Wallisellen

Lehrjahre

2026

erfahre mehr

GebäudetechnikplanerIn EFZ Fachrichtung Lüftung

Grabs

Lehrjahre

2025

2026

erfahre mehr

GebäudetechnikplanerIn EFZ Fachrichtung Lüftung

St. Gallen

Lehrjahre

2026

erfahre mehr

GebäudetechnikplanerIn EFZ Fachrichtung Sanitär

Grabs

Lehrjahre

2026

erfahre mehr

GebäudetechnikplanerIn EFZ Fachrichtung Sanitär

Wallisellen

Lehrjahre

2026

erfahre mehr

GebäudetechnikplanerIn EFZ Fachrichtung Sanitär

Landquart

Lehrjahre

No items found.
erfahre mehr

HeizungsinstallateurIn EFZ

Grabs

Lehrjahre

2025

2026

erfahre mehr

HeizungsinstallateurIn EFZ

Wallisellen

Lehrjahre

2026

erfahre mehr

InformatikerIn EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung

Grabs

Lehrjahre

No items found.
erfahre mehr

Kauffrau/Kaufmann EFZ Fachrichtung Dienstleistung und Administration

Grabs

Lehrjahre

2026

erfahre mehr

LüftungsanlagenbauerIn EFZ Fachrichtung Montage

Wallisellen

Lehrjahre

No items found.
erfahre mehr

LüftungsanlagenbauerIn EFZ Fachrichtung Montage

Grabs

Lehrjahre

2025

2026

erfahre mehr

MetallbauerIn EFZ

Grabs

Lehrjahre

2026

erfahre mehr

MetallbaukonstrukteurIn EFZ

Grabs

Lehrjahre

2025

2026

erfahre mehr

SanitärinstallateurIn EFZ

Wallisellen

Lehrjahre

2026

erfahre mehr

SanitärinstallateurIn EFZ

Grabs

Lehrjahre

2026

erfahre mehr

SolarinstallateurIn EFZ

Grabs

Lehrjahre

2026

erfahre mehr

SpenglerIn EFZ

Grabs

Lehrjahre

2026

erfahre mehr
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

EBA-Ausbildungen

Einige Berufe bieten wir auch als EBA-Ausbildung an. Wenn du an einer EBA-Ausbildung interessiert bist, vermerke dies bitte bei deiner Bewerbung oder Schnupperanfrage (per Telefon oder E-Mail).

Verkürzte Zusatzlehre

Für die meisten Planerberufe bieten wir an, eine verkürzte Zusatzlehre zu absolvieren. Diese dauert 2-3 Jahre, Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufslehre (beispielsweise Lehre als Sanitär- oder HeizungsinstallateurIn / LüftungsanlagenbauerIn für die Zusatzlehre als GebäudetechnikplanerIn).

Ihre
Ansprechperson